|
|
|
|
|
|
|
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will Betriebsräten auf die Beine helfen. Arbeitgeber, die versuchen die Gründung des Betriebsrats zu verhindern, machen sich künftig strafbar. Bislang gilt so etwas eher als Kavaliersdelikt, das nur auf Anzeige verfolgt wird. Künftig ist es ein Offizialdelikt, der Staatsanwalt ermittelt von sich aus, wenn er einen Verdacht hegt, und die Strafe ist höher. Heil setzt damit treu das um, was im Koalitionsvertrag steht. Ob er sein Ziel erreicht und die Mitbestimmung stärkt, steht auf einem anderen Blatt.
Die Zahl der Betriebsräte ist seit den 1990er Jahren zurückgegangen. Nur noch in rund jeder zehnten Firma, die einen Betriebsrat haben könnte, gibt es ein solches Gremium. 41 Prozent der Beschäftigten im Westen und 36 Prozent im Osten werden von Betriebsräten vertreten.
Liegt das wirklich daran, dass Betriebsräte behindert werden? Oder liegt es daran, dass mancherorts ein Betriebsrat, der Arbeitszeiten kontrolliert, als wäre er eine lebende Stechuhr, und darauf pocht, dass jeder wie in ultra-analogen Zeiten seinen eigenen Stuhl und Tisch und Schrank hat, als nicht mehr zeitgemäß wahrgenommen wird?
Herzlich
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schulungen & Zertifizierungen automatisieren
|
|
|
Einfach. Effizient. Digital. Welche Möglichkeiten Ihnen eine moderne Lernplattform z.B. im Vertrieb, Qualitätsmanagement oder Customer Success Management bietet, erläutert unser Whitepaper – praxisnah, mit vielen Use Cases. Denn ein gut geschultes Team sichert nachhaltig den Geschäftserfolg. WEITERLESEN
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geld, Macht und Fortschritt
|
|
|
Die Pandemie war für kein Unternehmen der Welt vorhersehbar. Die Möglichkeit, Geschäftsabläufe zu digitalisieren und das Geschäftsmodell neu zu gestalten boten dabei aber auch oft neue Chancen. Die neue Studie "Resilienz von Unternehmen: Einflussfaktoren in der Corona-Pandemie" identifiziert Lösungsansätze anhand von Einflussfaktoren und Mechanismen, die relevant für die Bewältigung der Corona-Pandemie sind.. WEITERLESEN
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schulungen & Zertifizierungen automatisieren
|
|
|
Einfach. Effizient. Digital. Welche Möglichkeiten Ihnen eine moderne Lernplattform z.B. im Vertrieb, Qualitätsmanagement oder Customer Success Management bietet, erläutert unser Whitepaper – praxisnah, mit vielen Use Cases. Denn ein gut geschultes Team sichert nachhaltig den Geschäftserfolg. WEITERLESEN
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Markt und Mittelstand-SPEZIAL im WirtschaftsKurier 1. Quartal 2022
|
|
|
Das Ende der Globalisierung: Deutschlands Industrie reagiert auf Lieferengpässe. Sie will wieder mehr in der Heimat produzieren
Schnelles Internet – auf dem Mond: Ein deutsches Startup arbeitet am Breitbandnetz per Satellit
Wie gut kennen Sie Ihre Konsumkette?
Wer versteht, was vor und nach der Nutzung eines Produkts passiert, kommt auf neue Geschäftsideen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Copyright © 2022, alle Rechte vorbehalten.
WEIMER MEDIA GROUP GmbH
www.weimermedia.de
Seestraße 16 • 83684 Tegernsee
Telefon +49 8022 7044443 • Telefax +49 8022 7044445
E-Mail: info@weimermedia.de
Web: www.marktundmittelstand.de
Verleger und Geschäftsführer: Dr. Wolfram Weimer
Amtsgericht München HRB 198201
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|